Was ist wladimir petrowitsch lukin?

Wladimir Petrowitsch Lukin, geboren am 29. November 1937 in Smolensk, Russland, ist ein russischer Diplomat und Politiker. Er hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften von der Lomonossow-Universität in Moskau.

Lukin begann seine Karriere im Diplomatischen Dienst der Sowjetunion und arbeitete in verschiedenen Ländern, darunter Großbritannien, Finnland und Australien. Von 1992 bis 1993 war er Botschafter der Russischen Föderation in den Vereinigten Staaten.

Von 1993 bis 2004 war Lukin Mitglied des russischen Parlaments, der Duma, und fungierte als stellvertretender Vorsitzender des Außenausschusses. Er war auch Mitglied des Präsidiums der Partei Jabloko.

Lukin ist für seine Bemühungen um Menschenrechte und Bürgerrechte in Russland bekannt. Er hat sich wiederholt für politische Gefangene eingesetzt und war Mitglied der Menschenrechtskommission im russischen Parlament.

Im Jahr 2004 wurde Lukin zum Menschenrechtsbeauftragten des russischen Präsidenten ernannt, eine Position, die er bis 2014 innehatte. In dieser Funktion setzte er sich für die Einhaltung der Menschenrechte in Russland ein und überwachte die Untersuchung von Beschwerden von Bürgern.

Lukin ist mit der Schauspielerin Irina Kuptschenko verheiratet und hat drei Kinder. Er wurde mit verschiedenen Auszeichnungen und Ehrentiteln für seine Verdienste um die Diplomatie und Menschenrechte geehrt.